Internetausfall Innenstadt Aschaffenburg

Unser erreichen heute Vormittag vermehrt Meldungen aus der Innenstadt Aschaffenburg.

Internet und Telefonanschlüsse der Deutschen Telekom scheinen vollständig gestört zu sein.
Wir halten Sie mit diesem Beitrag komplett auf dem laufenden.

Stand: 9:15 Uhr – Störungsgebiete: Luitpoldstr., Weißenburger Str., Frohsinnstr. und Hanauer Landstr.
Störung soll bis 14 Uhr beseitigt sein. Bitte prüfen Sie diese Seite regelmäßig für Updates

Stand: 10:30 Uhr – Die Störung wurde behoben

Office 365 Störung

Microsoft Office 365 und dessen Dienste sind offenbar down. Das Einloggen ist laut Nutzerinnen und Nutzern nicht möglich. Wir halten euch über die Störung auf dem Laufenden.

Am heutigen Morgen (25. Januar) gibt es offenbar Probleme bei verschiedenen Diensten von Microsoft. Leserinnen und Leser melden uns, dass sie sich etwa nicht bei Microsoft Office 365 einloggen können. Auch eine Verbindung mit den Servern scheint nicht möglich zu sein.

Nicht nur deutsche Nutzerinnen und Nutzer sind von den Problemen betroffen. Microsoft scheint aktuell weltweit mit einer Störung zu kämpfen. Wie ein Blick auf Twitter zeigt.

Auf der Social-Media-Plattform äußerst sich auch Microsoft selbst zu der Problematik. Bislang ist aber nicht bekannt, was die Störung verursacht. Es wird aber bereits an einer Lösung gearbeitet.

Quelle: Netzwelt

Rollstuhlfahrer Barrierefrei
Barrierefreie Website

Wir haben uns Gedanken um die Barrierefreiheit unserer Website gemacht. Barrierefreies Webdesign und die Zugänglichkeit unserer Inhalte unterstreichen unser soziales Engagement in Kommunikation und Technik. Mit dem Fokus auf Usability und Accessibility machen wir es allen Menschen möglich, unsere Internetseite ohne Einschränkungen zu nutzen.

Im oberen Bereich unserer Internetseite finden Sie unsere barrierfreien Werkzeuge.

Gute Lesbarkeit von Texten beruht unter anderem auf einem ausreichenden Kontrast zwischen Vorder- und Hintergrundfarbe.

Für Texte in kleinen Schriftgrößen ist dies ganz besonders wichtig. Auch Farbfehlsichtigkeiten – wie die verbreitete Rot-Grün-Schwäche – sollten berücksichtigt werden. Hohe Kontraste helfen auch bei mobiler Nutzung, zum Beispiel bleiben Inhalte trotz direkter Sonneneinstrahlung im Freien erkennbar.

Einige Nutzer haben Schwierigkeiten, kleine Links und Schaltflächen auszuwählen. Was mit einem Mauszeiger noch funktioniert, wird bei der Bedienung mit dem Finger auf einem Tablet oder mit dem Smartphone schnell zu einer Herausforderung.

Blinde Menschen sind darauf angewiesen, dass Bilder mit sogenannten Alternativtexten versehen sind. Eine Vorlese-Anwendung nutzt solche Bildbeschreibungen für eine Sprachausgabe des Inhalts. Auch Suchmaschinen werten diese Texte aus und beziehen sie in das Ranking ein.

Mit leicht verständlicher Sprache erreichen Sie jeden Nutzer. Besonders empfehlenswert sind: kurze Sätze, einfacher Satzbau und weitgehender Verzicht auf Fremdwörter.

Webseiten bestehen aus Strukturelementen, zum Beispiel aus einem Block für die Navigation und einem Block mit dem eigentlichen Seiteninhalt. Innerhalb dieser gibt es Überschriften, Fließtexte oder Listen. Barrierefreie Seiten besitzen semantische Auszeichnungen für solche Strukturen. Diese helfen Menschen mit Sehbehinderung, sich auf der Seite zu orientieren.

 

Quelle und weitere Informationen:

https://www.aktion-mensch.de/inklusion/barrierefreiheit/barrierefreie-website

“© European Easy-to-Read Logo: Inclusion Europe. More information at www.inclusion-europe.eu/easy-to-read

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt nach §7 BSI-Gesetz vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky. Das BSI empfiehlt, Anwendungen aus dem Portfolio von Virenschutzsoftware des Unternehmens Kaspersky durch alternative Produkte zu ersetzen.

Ein aufregendes und ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Dies wollen wir zum Anlass nehmen, um uns bei Ihnen für Ihr Vertrauen und die Unterstützung herzlichst zu bedanken.

Wir bedanken uns bei Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit und wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.

Ihr Team der IT-Imhof Networksolutions

 

Am 24.12. und 31.12. bleibt unser Unternehmen geschlossen – vom 27.12 – 30.12. sind wir in gewohnter Weise für Sie da.

 

IT-Imhof Windows 11 Migration abgeschlossen

Am 05.10.2021 istWindows 11 offiziell im Handel erschienen. Als Microsoft Partner steht uns die Version bereits seit Sommer zur Verfügung.

Das Startmenü lässt sich wahlweise in der Mitte platzieren, zeigt einen neuen Aufbau und ist leucht über der Taskleiste.

Die Live-Kacheln sind aus dem Startmenü verschwunden, stattdessen zeigt es im oberen Bereich Programme, darunter zuletzt genutzte Dateien sowie die Steuerelemente zum Ausschalten des Systems.

Das neue Design soll Anwender produktiver machen und schneller zusammenbringen. Microsoft legt Wert darauf, dass man dabei bewährte Bedienkonzepte von Windows nicht verworfen hat.

 

Wir haben unser Unternehmen vollständig auf Microsoft Windows 11 umgestellt und konnten alle Anwendungen in Betrieb nehmen. Alles soll zwar schneller und einfacher klappen, sich aber trotzdem vertraut anfühlen. Unser erster Eindruck ist, dass Windows 11 schneller reagiert und flüssiger läuft als Windows 10.

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne ob ein Umstieg lohnt.

Seit 10 Jahren schenken Sie uns Ihr Vertrauen.

Zehn Jahre IT-Imhof Networksolutions – welches Resümee lässt sich anlässlich des Jubiläums ziehen?

„Ein zehnjähriger Geburtstag ist natürlich ein Anlass über das nachzudenken, was man erreicht hat und ob es dem entspricht, was man sich vorgenommen hat. Schaut man zurück, dann sind wir 2007 mit großen Zielen gestartet, aber natürlich auch mit Zweifeln, ob wir das überhaupt alles erreichen können.

Jedes Jahr schenken Sie uns erneut Ihr Vertrauen und wachsen konstant mit uns. Dank Ihnen konnten wir unsere Erwartung bei weitem übertreffen und sagen:

Danke!

 

Die heißen Sommertage machen nicht nur uns Menschen, sondern auch Ihrer EDV-Anlage zu schaffen. So wie der menschliche Körper Abkühlung braucht, benötigen auch Computer- und Serveranlagen eine ausreichende Kühlung, damit nicht irreparable Schäden oder Systemausfälle entstehen. Dabei können wertvolle Unternehmensdaten unwiederbringlich verloren gehen.

Wir verzeichnen in den heißen Tagen vermehrt Ausfällen der EDV-Anlagen von Unternehmen, die ihre Serverräume nicht oder unzureichend klimatisieren.

Wir können Unternehmen nur ausdrücklich raten in diesem Bereich Vorsorge zu treffen, um Hardwareschäden und Datenverluste durch Hitzeeinwirkung auszuschließen. Hier heißt es wie in der Medizin „vorbeugen ist besser als heilen“.

Wir beraten Sie gerne die passende Lösung für Ihre Systeme zu finden.

Nur noch wenige Tage bis die große Typisierungsaktion „Aschaffenburg zeigt Herzblut“

Wir bitten Sie die Aktion zu unterstützen und laden Sie und Ihre Mitarbeiter, Freunde und Bekannte zur Typisierung ein.
Eine Typisierung kostet pro Person 50.- Euro. Diese Kosten beinhalten die Blutentnahme, die Untersuchung des Blutes, sowie den Aufwand die Daten in die Spenderdatenbank aufzunehmen.

Gerne übernehmen wir die Kosten für Sie und Ihre Mitarbeiter – sprechen Sie uns einfach an.

Wir freuen uns auf tolles Event und laden Sie hiermit alle herzlich ein. Alle Informationen können Sie dem Flyer entnehmen:

Herzblut

Wir untstützen die Aktion Aschaffenburg zeigt Herzblut.

Alle Mitarbeiter der IT-Imhof unterstützen die Aktion Aschaffenburg zeigt Herzblut, um Leben zu retten.
Wir unterstützen die Aktion und stellen den reiblungslosen Technikaufbau und Betrieb sicher.

Leider ist Leukämie eine noch immer sehr weit verbreitete Krankheit, die jeden von uns treffen kann. Die Zeit, einen passenden Spender zu finden, ist für die betroffenen leider sehr kurz. Nur wenn schon vorab genügend Daten über Spender erfasst sind, kann schnell genug reagiert werden. Wenn diese Typisierungsaktion auch nur zu einer einzigen erfolgreichen Knochenmarkspende in der Zukunft führt, würden wir alle damit schon ein Leben retten können.

Die Mitglieder der Aschaffenburger Lions Clubs und des Leo Clubs Aschaffenburg sind hier gemeinsam tätig. Da wir hier mit allen Berufsgruppen vertreten sind, gibt es viele begeisterte Freiwillige, die diesen Tag gerne unterstützen.

Wir bitten Sie die Aktion zu unterstützen und laden Sie und Ihre Mitarbeiter, Freunde und Bekannte zur Typisierung ein.
Eine Typisierung kostet pro Person 50.- Euro. Diese Kosten beinhalten die Blutentnahme, die Untersuchung des Blutes, sowie den Aufwand die Daten in die Spenderdatenbank aufzunehmen.

Gerne übernehmen wir die Kosten für Sie und Ihre Mitarbeiter – sprechen Sie uns einfach an.

Wir freuen uns auf tolles Event und laden Sie hiermit alle herzlich ein.

Herzblut

Wir freuen uns, Ihnen heute unsere neue Homepage präsentieren zu können.

Das Ergebnis ist ein moderneres Erscheinungsbild, aktuellere und umfangreichere Informationen und eine übersichtlichere Struktur. Unsere neue Seite ist nun kundenfreundlicher und übersichtlicher.

Auch die Eigenschaften der Webseite passen sich auf die jeweiligen Endgeräte an. Somit ist es unverherblich, ob Sie mit dem PC, mit dem Tablet oder mit dem Handy unsere Seite besuchen.

Wir hoffen sehr, dass Ihnen das Ergebnis genauso gut gefällt wie uns.Wir freuen uns über Lob und Kritik.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Erkunden unserer neuen Internetseiten.

 

Am 29.07.2015 wird Windows 10 offiziell im Handel erscheinen und begeistert Anwender wie Fachmagazine weltweit. Als Microsoft Partner steht uns die Version bereits jetzt zur Verfügung.

Wir haben unser Unternehmen vollständig auf Microsoft Windows 10 umgestellt und konnten alle Anwendungen in Betrieb nehmen. Unsere Erfahrungen zeigen, dass Windows 10 unsere täglich Arbeit deutlich beschleunigt, da das neue Betriebssystem eine verbesserte Bedienerführung, Hardwareunterstützung und deutliche Geschwindigkeitsvorteile bietet.

Dabei ist eine Aktualisierung Ihres bestehenden Windows 7 oder 8.1 Systems ohne Problem möglich. Für Windows XP, Vista steht von Microsoft leider keine Update-Funktion zur Verfügung. Selbst hier haben wir bereits umfangreiche Erfahrungen gesammelt und halten die passende Lösung für Sie bereit.

Hardwareanschaffung sind in der Regel nicht notwendig. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne – ein Umstieg lohnt.

Sehr verehrte Kunden,

wir bieten Ihnen ab sofort die Möglichkeit unsere Rechnung auch vollkommen elektronisch per E-Mail mit qualifizierter elektronischer Signatur zu erhalten.

Durch die Signierung unserer Rechnungen gelten diese als fälschungssicher und rechtsgültig gemäß § 14 UStG.

Wenn Sie zukünftig den elektronischen Versand unserer Rechnungen wünschen oder Sie weitere Informationen benötigen, sprechen Sie uns einfach an.

LANCOM Systems ist führender deutscher Hersteller zuverlässiger und innovativer Netzwerklösungen für Geschäftskunden und Institutionen.

LANCOM Systems qualifiziert ausschließlich Partner, die hohen Ansprüchen an Beratungskompetenz, technischem Wissen und Service Qualität gerecht werden.

Wir konnten erfolgreich als LANCOM Qualified Partner zertifiziert werden und freuen uns Ihnen in Zukunft einen noch besseren Service bieten zu können.

https://www.it-imhof.de/news/graphics/lancom.jpg

Wir wurden als erfolgreiches Unternehmen im Großraum Aschaffenburg ausgezeichnet. Im Rahmen dieser Aktion ist unser Unternehmensfilm auf dem Nachrichtensender n-tv ebenfalls auf Sendung. Gerne können Sie sich unseren Unternehmensfilm hier ansehen.

Unseren Beitrag finden Sie am Donnerstag, den 14.06.2012 um 19.53 Uhr auf n-tv.

 

Unser erster Informationsabend im Martinushaus Aschaffenburg zu dem zeitaktuellen Thema „Kinder und Jugendliche sicher im Internet“ am 10. Juni 2010 war ein voller Erfolg. Sehr gut besucht, informativ und spannend.

Unsere Gäste waren vorwiegend Eltern und Erziehungsberechtigte.

Nico Kablau und Marcell Imhof in Co-Moderation haben Ihnen im Vortrag praktische Möglichkeiten aufgezeigt, wie man sich sicher im Internet bewegt und wie man vor allem Kinder und Jugendliche vor den Gefahren und Tücken des Internets schützen kann.

Ab sofort sind unseren Gästen Begriffe wie Social Networks, Pädophilie, Filesharing oder Messenger-Programme keine Unbekannten mehr. Sie können ab sofort den Umgang damit einschätzen und vor allem ihren Kindern gegenüber bei Bedarf auch steuern.

Zum Abschluss gab`s noch einen Gutschein, einzulösen beim Erwerb für das Kindersicherungsprogramms von der Firma Salfeld. Alle Details finden Sie in unserem Produkte-Bereich.

Wir bedanken und bei allen Teilnehmern für Ihren Besuch und die spannende Diskussionsrunde.

IT-Imhof Networksolutions GmbH zur Firma der Woche bei Müller-Verlag und den Gelben Seiten nominiert.

Publiziert und veröffentlicht in der Zeitung „Prima Sonntag“ am 28.02.2010 am bayrischen Untermain.

Dieses Jahr findet zum ersten Mal unser IT-Imhof Golf Event 2008 im Golfclub Kleinostheim statt. Die Einladungen wurden bereits verschickt. Wir freuen uns auf Ihr kommen.

Ausführliche Informationen erhalten Sie per E-Mail.